Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.
Christoph Seeger - zur Person
Vita

Christoph Seeger (*1968 in Ratingen) ist Kirchenmusiker und ist seit 1991 in der katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie in Düsseldorf-Stockum angestellt.
Er ist Mitglied der Gruppe AMI und Fachvertreter für das "Neue Geistliche Lied" im Diözesan Cäcilien Verband (DCV) Köln. Seit 2017 ist er auch im Vorstand des DCV tätig.
Darüber hinaus hat der zahreiche NGLs komponiert, die er zum Teil als "Christoph W. Seeger" veröffentlicht hat.
Lieder

Christoph Seeger steht für geistliche Musikalität, die klar, zugänglich und tief verwurzelt ist. Seine Lieder laden ein – zu Besinnung, Mitgestaltung und innerer Öffnung. Ob in stiller Versenkung oder gemeinsamer Singkraft: seine Musik spricht eine warme, einladende Sprache.
Mehr als 30 seiner Kompositionen sind in der Evangeliums.net-Datenbank aufgeführt: Darunter zarte Kanons wie „Ave Maria (Kanon)“, meditative Lieder wie „Dein Geist erfülle unsern Geist“ (2016), „Der Tag neigt sich“ (2020), „Fische fangen – dein Beruf“ (2021) und feierlichere Werke wie „Wir glauben und bekennen“, mit Text von Raymund Weber.
Hier gibt es ein paar Hörbeispiele.