Kompositionen von Christoph Seeger

Lieder

Christoph Seeger blättert in Noten bei einem Seminar in Aachen 2024
© Benjamin Seeger

Christoph Seeger steht für geistliche Musikalität, die klar, zugänglich und tief verwurzelt ist. Seine Lieder laden ein – zu Besinnung, Mitgestaltung und innerer Öffnung. Ob in stiller Versenkung oder gemeinsamer Singkraft: seine Musik spricht eine warme, einladende Sprache.

Mehr als 30 seiner Kompositionen sind in der Evangeliums.net-Datenbank aufgeführt: Darunter zarte Kanons wie „Ave Maria (Kanon)“, meditative Lieder wie „Dein Geist erfülle unsern Geist“ (2016), „Der Tag neigt sich“ (2020), „Fische fangen – dein Beruf“ (2021) und feierlichere Werke wie „Wir glauben und bekennen“, mit Text von Raymund Weber.

Hier gibt es ein paar Hörbeispiele.

Wirke Geist

auch: Wo geben wir dem Geiste Gottes Raum

das Lied entstand als Mottolied für die Firmung

Text: Raymund Weber | Musik; Christoph W. Seeger - Rechte bei den Autoren

Behutsam leise nimmst du fort

Ausschnitt aus dem Gotteslob mit Lied Nr. 82 "Behutsam leise nimmst du fort" (Text: Raymund Weber, Musik: Christoph Seeger)
© Frank Bettermann

Caminando hat das Lied "Behutsam, leise nimmst du fort" von Raymund Weber (Text) und Christoph Seeger (Musik) eingesungen. Dieses Lied ist im Gotteslob unter der Nr. 82 zu finden.

Ehre sei Gott durch den wir leben

Nicht wenige Neue Geistliche Lieder, die den Titel „Gloria“ oder „Ehre sei Gott“ tragen, kommen textlich über die beiden Eingangszeilen des liturgischen „Gloria“, also „Ehre sei Gott in der Höhe / und Friede auf Erden“ nicht hinaus. Sie sind dann u. U. gute „Loblieder“, aber nicht ohne weiteres „Ersatz“ für das, was hier eigentlich in der Hl. Messe gedacht ist. Andererseits ist das in seinen Aussagen sprunghaft-staccatoartige „originale“ Gloria keine leichte (Vertonungs-)Kost. Der hier vorliegende Text paraphrasiert in poetischer Weise wesentliche Gedanken des Glorias. So kann das Lied auch in der Messliturgie verwendet werden.

Das Lied ist in Songlight 2013 und den Liedblättern des AK SiNGLes erschienen.

hier noch eine Version vom Freiburger Kinderchor gesungen.

Der 4-stimmige Satz wurde im Freiburger Kinderchorbuch 2. Neue Lieder für Gott und die Welt, erschienen beim Carus Verlag, veröffentlicht.

Ich schreibe meine Sorgen in den Wind

Ein Lied, das Raymund Weber 2016 getextet und Christoph Seeger anschließend vertont hat.

Zunächst klingt es wie ein gewöhnliches Lied, welches von den Sorgen unseres Lebens erzählt.

 

Maria Kind des Volkes Israel

ein Marienlied

Text: Raymund Weber | Musik: Christoph Seeger - Rechte bei den Autoren

Gott nahe zu sein (Wer Gottes Nähe spüren will)

Variationen zu Psalm 73,28

Text: Raymund Weber | Musik: Christoph W. Seeger - Rechte bei den Autoren

Halleluja

Text: Liturgie | Musik: Christoph Seeger

Es gibt auch einen 4-stimmigen Chorsatz, das Arrangement stammt von Markus Hinz

Wir glauben und bekennen

ein Credo-Lied

Die Strophen werden als Bekenntnis vor den drei großen Abschnitten (Vater, Sohn, Heiliger Geist) gesungen, dazwischen wird das Apostolische Glaubensbekenntnis (Gotteslob Nr. 586) gebetet.

Text: Raymund Weber | Musik: Christoph Seeger - Rechte bei den Autoren

Lamm Gottes

ein sanftes Agnus Dei in ruhigem Satz

Text: Liturgie | Musik Christoph Seeger - Rechte beim Autor

Abendlied

aus dem Kindermusical "Man muss die Menschen froh machen - Bilder aus dem Leben der Heiligen Elisabeth"

Text: Florian Simson | Musik: Christoph Seeger - Rechte bei den Autoren