Stockumer Musiknacht

Kirche Heilige Familie bunt illuminiert zur Musiknacht
© Peter Gottselig

Bei der Musiknacht erwartet Sie über den Abend verteilt ein abwechslungsreiches Programm an dem sich zahlreiche Ensembles der Kirchenmusik beteiligen.

Die nächste Musiknacht ist für 2026 in Planung.

Stockumer Musiknacht 2024

Eine Nacht voller Musik, Begegnung und Freude

Die 4. Stockumer Musiknacht am Samstag, 15. Juni, in der Kirche Heilige Familie war ein Fest für alle Sinne – und vor allem für die Seele. Unter dem Motto „Eine musikalische Nacht für Klein und Groß!“ erlebten Besucherinnen und Besucher einen Abend, der Gemeinschaft spürbar machte und die Musik in all ihren Facetten feierte.

Schon beim Auftakt mit den BrassHoppers war die Begeisterung groß. Die jungen Musikerinnen und Musiker, geleitet von Jenny Heilig, spielten mit so viel Freude und Energie, dass man förmlich spüren konnte, wie Musik verbindet – über Generationen hinweg.

Das anschließende Konzert des Stockumer Kammerorchesters füllte die Kirche mit warmen Klängen und großer Ausdruckskraft. Besonders die Aufführung der Ersten Symphonie von Mendelssohn Bartholdy gegen 21.30 Uhr war ein bewegender Höhepunkt. Unter der Leitung von Bettina Eger, Benedikt Kramer-Rouette und Christoph Seeger erlebte das Publikum einen musikalischen Moment, der vielen wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein besonderes Erlebnis war die offene Chorprobe mit Stefan Oechsle. Gegen 22.15 Uhr studierten viele Besucherinnen und Besucher gemeinsam die „Messe bréve“ von Leo Delibes ein und schon nach kurzer Zeit entfaltete sich ein eindrucksvoller Klang. Manche sangen voller Inbrunst, andere lauschten einfach nur – doch alle spürten: Hier entsteht etwas Gemeinsames, das größer ist als der Einzelne.

Zum Abschluss legte sich mit den neuen geistlichen Liedern von Caminando beim musikalischen Abendgebet eine friedvolle Ruhe über die Kirche. Es war ein stimmungsvoller Ausklang, der Herz und Gedanken gleichermaßen berührte.

Für das leibliche Wohl sorgte die Pfarrjugend, die mit viel Einsatz und Herzlichkeit kulinarische Stärkung anbot. So wurde die Musiknacht auch zu einem Ort der Begegnung, des Gesprächs und des Miteinanders.

Diese vierte Stockumer Musiknacht zeigte eindrucksvoll: Musik schafft Verbindung – zwischen Generationen, zwischen Menschen, zwischen Herz und Geist. Wer dabei war, ging erfüllt nach Hause – mit einem Lächeln und einem leisen Nachklang im Ohr.