Sobald Sie die Wiedergabe eines eingebundenen Videos durch Anklicken starten, speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.
Christoph Seeger - zur Person
Vita

Christoph Seeger (*1968 in Ratingen) ist Kirchenmusiker und ist seit 1991 in der katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie in Düsseldorf-Stockum angestellt.
Er ist Mitglied der Gruppe AMI und Fachvertreter für das "Neue Geistliche Lied" im Diözesan Cäcilien Verband (DCV) Köln. Seit 2017 ist er auch im Vorstand des DCV tätig.
Darüber hinaus hat der zahreiche NGLs komponiert, die er zum Teil als "Christoph W. Seeger" veröffentlicht hat.
Initiativen
2005 Gründungsdirigent / erster Leiter des Stockumer Kammerorchester
1990 Gründung der "Stockumer Chortage", ein Chorprojekt, das sich intensiv mit allen Epochen der Chormusik befasst und immer in der ersten Sommerferienwoche stattfindet.
1985 Gründung des Kammerchor Tiefenbroich.
Publikationen
Neben der Mitarbeit an zahlreichen Liedblättern (u.a. AK SiNGLes) und -büchern sind Kompositionen von Christoph Seeger veröffentlicht:
Beruflicher Werdegang
Klavierunterricht bei Prof. Heuser in Düsseldorf
1991 Abschluss des Studiums und bis heute Anstellung an der Kirchengemeinde Heilige Familie in Düsseldorf-Stockum.
Seit 2004 Seelsorgebereichsmusiker